Impressum
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Online-Verkäufe, die von der Firma BOUTIQUE INOUI, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 427.000 Euro, eingetragen im Handelsregister Paris unter der Nr. 844 836 213, mit Sitz in 21 rue de l'Odéon - 75006 Paris (nachfolgend "Verkäufer" oder "INOUI EDITIONS") auf der Website www.inoui-editions.com (nachfolgend "Website") angeboten werden.
Die Website ist eine E-Commerce-Plattform, die es Internetnutzern (nachfolgend "Käufer") ermöglicht, Textilien und andere Accessoires zu erwerben, die auf der Website zum Verkauf angeboten werden (nachfolgend "Produkte").
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben zum Ziel, die Modalitäten und Bedingungen des Online-Verkaufs und der Lieferung von Produkten festzulegen und die Rechte und Pflichten der Parteien in diesem Rahmen zu definieren.
Sie sind jederzeit über einen direkten Link am Ende der Seite der Website zugänglich und ausdruckbar.
Die anwendbare Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers online auf der Website abrufbar ist.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen allgemeinen oder besonderen Bedingungen, die nicht ausdrücklich von INOUI EDITIONS genehmigt wurden.
Sie können gegebenenfalls durch besondere Nutzungsbedingungen für bestimmte auf der Website angebotene Dienste ergänzt werden, die die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen und im Falle von Widersprüchen Vorrang vor den letzteren haben.
Die Tatsache, dass INOUI EDITIONS sich zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf eine der allgemeinen Verkaufsbedingungen beruft, kann nicht als Verzicht auf die spätere Geltendmachung einer dieser Bedingungen ausgelegt werden.
Die Nichtigkeit einer Vertragsklausel hat nicht die Nichtigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge. Die vorübergehende oder dauerhafte Nichtanwendung einer oder mehrerer Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch INOUI EDITIONS kann nicht als Verzicht auf die anderen Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewertet werden, die weiterhin ihre Wirkung entfalten.
Die Website ist für alle Internetnutzer grundsätzlich rund um die Uhr zugänglich, außer bei geplanten oder ungeplanten Unterbrechungen durch INOUI EDITIONS oder seine Dienstleister für Wartungs- und/oder Sicherheitszwecke oder im Falle höherer Gewalt oder zur Aktualisierung der Website. INOUI EDITIONS haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nichtverfügbarkeit der Website ergeben.
INOUI EDITIONS garantiert nicht, dass die Website frei von Anomalien, Fehlern oder Bugs ist oder dass die Website ohne Ausfälle oder Unterbrechungen funktioniert. In dieser Hinsicht kann INOUI EDITIONS nach eigenem Ermessen festlegen, für welchen Zeitraum die Seite oder ihr Inhalt nicht verfügbar ist. INOUI EDITIONS kann auch nicht für Probleme bei der Datenübertragung, der Verbindung oder der Nichtverfügbarkeit des Netzes haftbar gemacht werden.
Die Website wird von BOUTIQUE INOUI betrieben, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 427.000 Euro, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nr. 844 836 213, mit Sitz in 21 rue de l'Odéon - 75006 Paris, die die Produkte zum Verkauf anbietet.
INOUI EDITIONS kann unter folgenden Kontaktdaten kontaktiert werden, insbesondere für Beschwerden:
Postanschrift: 21 rue de l'Odéon - 75006 Paris
Telefon: 01.76.34.11.19
E-Mail-Adresse: support@inoui-editions.com
1. Rechtsfähigkeit
Die Website ist zugänglich :
A jede natürliche Person, die über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, um sich im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten. Eine natürliche Person, die nicht über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, kann nur mit der Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters auf die Website zugreifen.
A jede juristische Person, die durch eine natürliche Person handelt, die über die Rechtsfähigkeit verfügt, im Namen und für Rechnung der juristischen Person Verträge abzuschließen
2. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer wird durch ein Kontrollkästchen im Bestellformular materialisiert. Diese Annahme kann nur voll und ganz erfolgen. Jede Annahme unter Vorbehalt wird als null und nichtig angesehen. Ein Käufer, der nicht damit einverstanden ist, an die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein, sollte keine Bestellung auf der Website aufgeben.
3. Registrierung auf der Website
Die Aufgabe einer Bestellung auf der Website erfordert, dass sich der Käufer auf der Website registriert, indem er das zu diesem Zweck vorgesehene Formular ausfüllt.
In jedem Fall muss der Käufer alle als obligatorisch gekennzeichneten Informationen angeben. Unvollständige Anmeldungen werden nicht bestätigt.
Die Registrierung führt automatisch zur Eröffnung eines Kontos im Namen des Käufers (nachfolgend "Konto"), das ihm Zugang zu einem persönlichen Bereich (nachfolgend "Persönlicher Bereich") gewährt, der es ihm ermöglicht, seine Einkäufe in einer Form und mit den technischen Mitteln zu verwalten, die INOUI EDITIONS als am besten geeignet erachtet.
Der Käufer garantiert, dass alle Informationen, die er im Anmeldeformular angibt, korrekt, aktuell und wahrheitsgemäß sind und keine irreführenden Merkmale aufweisen.
Er verpflichtet sich, diese Informationen in seinem Persönlichen Bereich im Falle von Änderungen (insbesondere: Änderung der Postanschrift) zu aktualisieren, damit sie immer den oben genannten Kriterien entsprechen.
Der Käufer ist darüber informiert und akzeptiert, dass die Informationen, die er zum Zwecke der Einrichtung oder Aktualisierung seines Kontos eingibt, als Beweis seiner Identität gelten. Die vom Käufer eingegebenen Informationen sind für ihn ab dem Zeitpunkt ihrer Bestätigung verbindlich.
Der Käufer kann jederzeit auf seinen persönlichen Bereich zugreifen, nachdem er sich mithilfe seines Logins sowie seines Passworts identifiziert hat.
Der Käufer verpflichtet sich, sein Konto persönlich zu nutzen und Dritten nicht zu erlauben, es an seiner Stelle oder in seinem Auftrag zu nutzen, es sei denn, er trägt die volle Verantwortung dafür.
Der Käufer ist ebenfalls für die Geheimhaltung seines Benutzernamens und seines Passworts verantwortlich, da jeder Zugriff auf die Website mit Hilfe dieser Daten als vom Käufer durchgeführt gilt. Der Käufer muss INOUI EDITIONS unverzüglich unter den in Artikel 2 genannten Kontaktdaten kontaktieren, wenn er feststellt, dass sein Konto ohne sein Wissen genutzt wurde. Er räumt INOUI EDITIONS das Recht ein, in einem solchen Fall alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Vor jeder Online-Bestellung und insbesondere in Anwendung der Bestimmungen des Artikels L111-1 des Verbrauchergesetzbuches kann der Käufer auf der Website die Eigenschaften jedes Produkts, das er bestellen möchte, zur Kenntnis nehmen.
Die Produkte werden online zum Verkauf angeboten, solange der Vorrat reicht und je nach Ankunft, oder vorbehaltlich der Möglichkeit, sie gegebenenfalls zu bestellen.
Die Informationen über die Produkte, die auf jeder Verkaufsseite angegeben werden, sind diejenigen, die INOUI EDITIONS von den Lieferanten dieser Produkte mitgeteilt werden.
INOUI EDITIONS wird dafür sorgen, dass die Fotografien und Beschreibungen der Produkte auf der Website so genau wie möglich den Produkten selbst entsprechen. Die zum Verkauf angebotenen Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und dargestellt. Dennoch haftet INOUI EDITIONS nicht für minimale Abweichungen in der Farbe des/der Produkte(s) und beeinträchtigt nicht die Gültigkeit des Verkaufs.
1. Auftragserteilung
Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Käufer das Produkt seiner Wahl auswählen und es in seinen Warenkorb legen.
Er kann jederzeit auf die Zusammenfassung seines Warenkorbs zugreifen, solange die Bestellung noch nicht endgültig bestätigt ist, und kann eventuelle Fehler in den eingegebenen Elementen korrigieren.
Die Bestellung gilt als bei INOUI EDITIONS eingegangen, wenn sie vom Käufer endgültig bestätigt wird.
2. Auftragsbestätigung
Nach Abschluss seiner Bestellung erhält der Käufer per E-Mail eine Bestätigung dieser Bestellung, in der die Elemente der Bestellung und die voraussichtliche Lieferfrist zusammengefasst sind.
Der Käufer muss sicherstellen, dass die in seinem Konto angegebenen Kontaktdaten korrekt sind und ihm den Erhalt der E-Mail zur Bestätigung seiner Bestellung ermöglichen. Falls er diese nicht erhält, muss der Käufer INOUI EDITIONS unter den in Artikel 2 genannten Kontaktdaten kontaktieren.
INOUI EDITIONS empfiehlt dem Käufer, die in der Auftragsbestätigung enthaltenen Informationen aufzubewahren.
Preis
Die Preise für den Verkauf der Produkte werden auf der Website angezeigt.
Sie sind in Euro angegeben und beinhalten alle Steuern (französische Mehrwertsteuer und andere anwendbare Steuern).
INOUI EDITIONS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und auf eine Art und Weise, über die sie allein entscheidet, Werbeangebote oder Preisreduzierungen anzubieten.
Die Preise beinhalten nicht die Lieferkosten, die eventuell für die Lieferung der Produkte anfallen und die zusätzlich zum Preis der Produkte berechnet werden. Die Höhe der anfallenden Lieferkosten wird vor der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer angezeigt.
Der anwendbare Preis ist der Preis, der auf der Website zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung des Käufers angezeigt wird.
Zahlungsmodalitäten
Der gesamte Preis der Produkte ist bei der Bestellung fällig.
Die Zahlung kann online per Kreditkarte über den auf der Website angegebenen sicheren Online-Zahlungsdienst erfolgen.
Der Käufer garantiert INOUI EDITIONS, dass er über die notwendigen Berechtigungen verfügt, um die gewählte Zahlungsmethode zu nutzen.
INOUI EDITIONS behält sich das Recht vor, jede Bestellung und/oder Lieferung auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Käufer einen fälligen Betrag nicht bezahlt, wenn es zu einem Zahlungsvorfall kommt oder wenn ein Betrug oder ein Betrugsversuch in Bezug auf die Nutzung der Website vorliegt.
Rechnungsstellung
Die Rechnung für jede vom Käufer getätigte Bestellung wird dem Käufer per E-Mail an die in seinem Anmeldeformular angegebene Adresse geschickt.
Eigentumsvorbehalt
INOUI EDITIONS behält das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich der Lieferkosten.
Gebiet der Lieferungen
Die Käufer werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Website nur die Lieferung von Produkten in die auf der Website genannten Länder anbietet.
Arten der Lieferung
Die Lieferung der auf der Website bestellten Produkte erfolgt an die Adresse, die bei der Bestellung des Käufers als "Lieferadresse" angegeben wurde (die von der Rechnungsadresse abweichen kann), oder an einen Relais-Punkt seiner Wahl, die sich nur in dem genannten Gebiet befinden dürfen.
Je nach Produktkategorie und Gewicht können verschiedene Lieferarten möglich sein.
Der Käufer wird vor der Bestätigung seiner Bestellung über die möglichen Versandarten für das bestellte Produkt sowie über die Fristen und Kosten für jede dieser Versandarten informiert.
Der Käufer muss die gewünschte Versandart auswählen und alle Informationen angeben, die für die tatsächliche Lieferung des Produkts nach dieser Versandart erforderlich sind.
Der Käufer ist allein dafür verantwortlich, die gelieferten Produkte in der erforderlichen Zeit abzuholen.
Der Käufer muss sicherstellen, dass die übermittelten Informationen korrekt sind und bis zur vollständigen Lieferung des/der bestellten Produkts/Produkte korrekt bleiben. Der Käufer verpflichtet sich daher, INOUI EDITIONS über jede Änderung seiner Rechnungs- und/oder Lieferdaten zu informieren, die zwischen der Bestellung und der Lieferung eintreten kann, indem er unverzüglich eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Kundenservice sendet. Andernfalls kann der Käufer im Falle einer verspäteten und/oder fehlerhaften Lieferung INOUI EDITIONS in keinem Fall für die Nichtlieferung haftbar machen und der Kundenservice von INOUI EDITIONS wird den Käufer kontaktieren, um eine zweite Lieferung auf Kosten des Kunden zu veranlassen.
Kosten für die Lieferung
Die Lieferkosten werden auf der Bestellübersicht angegeben.
Die Lieferkosten variieren je nachdem, ob die Produkte an einen vom Käufer ausgewählten Relais-Punkt oder direkt an die bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert werden.
Lieferfristen
Das Unternehmen verpflichtet sich, das/die Produkt(e) innerhalb von nicht mehr als 20 Werktagen ab dem Bestelldatum zu liefern.
Das Widerrufsrecht wird gemäß den im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Modalitäten ausgeübt.
Alle Produkte können widerrufen werden, mit Ausnahme derjenigen, die durch Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation) ausgeschlossen sind, der im Folgenden wiedergegeben wird:
Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden bei Verträgen :
1. die Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden und mit deren Erbringung nach der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen wurde ;
2. die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich der Kontrolle des Gewerbetreibenden entziehen und die während der Widerrufsfrist eintreten können ;
3° Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf den Verbraucher zugeschnitten sind ;
4° Lieferung von Gütern, die schnell verderben oder verderben können ;
5. die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung vom Verbraucher entsiegelt wurden und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgesandt werden können;
6° Lieferung von Waren, die nach ihrer Lieferung und aufgrund ihrer Art untrennbar mit anderen Artikeln vermischt werden ;
7. die Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung um mehr als 30 Tage verschoben wird und deren bei Vertragsabschluss vereinbarter Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, die sich der Kontrolle des Gewerbetreibenden entziehen;
8. dringende Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die am Wohnsitz des Verbrauchers durchgeführt werden müssen und von diesem ausdrücklich verlangt werden, wobei die Ersatzteile und Arbeiten, die zur Behebung des Notfalls unbedingt erforderlich sind, nicht überschritten werden dürfen;
9. die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Computersoftware, wenn diese vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt worden sind;
10° die Lieferung einer Zeitung, einer Zeitschrift oder eines Magazins, mit Ausnahme von Abonnementverträgen für diese Publikationen ;
11° Auf einer öffentlichen Auktion abgeschlossen ;
12° Beherbergungsdienstleistungen, ausgenommen Wohnunterkünfte, Güterbeförderung, Autovermietung, Verpflegung oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht werden müssen ;
13. die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden und deren Ausführung nach der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.
Abgesehen von dieser Art von Produkten kann der Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen nach Erhalt der bestellten Produkte ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung von Strafen vom Vertrag zurücktreten, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die für Länder außerhalb Europas zu seinen Lasten gehen und von ihm zu begleichen sind. Aus kommerziellen Gründen kann INOUI EDITIONS eine längere Rückgabefrist anbieten - der Käufer wird gebeten, sich auf der Website über die Modalitäten zu informieren.
Der Käufer, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss INOUI EDITIONS unter den in Artikel 2 der vorliegenden Bedingungen genannten Kontaktdaten vor Ablauf der oben genannten Frist das ordnungsgemäß ausgefüllte Widerrufsformular, das den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist, oder eine Erklärung, die seinen Willen zum Widerruf klar zum Ausdruck bringt und seine Bestellnummer enthält, zusenden.
Die Produkte müssen unbedingt in ihrer Originalverpackung ohne übermäßige Verzögerung und spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach der Mitteilung des Käufers, dass er vom Vertrag zurücktreten will, an INOUI EDITIONS zurückgeschickt werden. Ihnen muss eine Kopie der entsprechenden Kaufrechnung beigefügt werden.
Bitte beachten Sie, dass die zurückgesendeten Teile nicht getragen worden sein dürfen. Stücke mit abgelöstem Etikett und in schlechtem Zustand können nicht zurückgegeben werden.
Der Käufer gilt als verantwortlich, wenn die Produkte bei der Rücksendung an INOUI EDITIONS beschädigt werden.
Der Käufer wird so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des tatsächlichen Eingangs des Widerrufsantrags bei INOUI EDITIONS die Gesamtheit der für seine Bestellung gezahlten Beträge zurückerstattet, gegebenenfalls abzüglich der Rücksendekosten, die zu Lasten des Käufers gehen. INOUI EDITIONS behält sich jedoch das Recht vor, diese Rückerstattung bis zur tatsächlichen Rückgabe der Produkte aufzuschieben.
Gemäß Artikel L.221-23 des französischen Verbraucherschutzgesetzes wird der Käufer darüber informiert, dass er gegenüber INOUI EDITIONS nur für eine Wertminderung des oder der Produkte haftet, die infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts zurückgeschickt wurden und die auf andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit dieses oder dieser Güter erforderlichen Manipulationen zurückzuführen sind.
INOUI EDITIONS weist jedoch darauf hin, dass der Käufer die gesetzlichen Garantien für Nichtkonformität sowie für verborgene Mängel der verkauften Sache, einschließlich Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung der auf der Website bestellten Produkte ergeben, in Anspruch nehmen kann.
Wenn der Käufer feststellt, dass das ihm gelieferte Produkt einen Mangel, eine Nichtkonformität oder einen Schaden aufweist, muss er INOUI EDITIONS unter den in Artikel 2 der vorliegenden Bedingungen genannten Kontaktdaten darüber informieren, indem er die Art des festgestellten Mangels, der Nichtkonformität oder des Schadens angibt und ihr alle zweckdienlichen Belege, insbesondere in Form eines Fotos oder mehrerer Fotos, zusendet.
INOUI EDITIONS wird mit dem Spediteur ihrer Wahl die Modalitäten der Rücksendung organisieren und den Käufer mit allen geeigneten Mitteln darüber informieren. INOUI EDITIONS trägt die Kosten für die Rücksendung.
Die Produkte müssen unbedingt in ihrer Originalverpackung an INOUI EDITIONS zurückgesendet werden. Sie müssen von einer Kopie der entsprechenden Kaufrechnung begleitet sein.
Rücksendungen von Produkten, die nicht den oben beschriebenen Modalitäten entsprechen, können nicht berücksichtigt werden.
INOUI EDITIONS wird die notwendigen Überprüfungen vornehmen und dem Käufer nach Möglichkeit einen Ersatz für das Produkt anbieten. Wenn der Ersatz des Produkts nicht möglich ist, wird INOUI EDITIONS dem Käufer den gesamten für das Produkt bezahlten Preis sowie die entsprechenden Lieferkosten auf jede geeignete Weise so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach dem Datum, an dem INOUI EDITIONS ihn über die Unmöglichkeit des Ersatzes des Produkts informiert hat, zurückerstatten.
Die Gesetzestexte zu den gesetzlichen Garantien sind in Anhang 1 dieser Vereinbarung wiedergegeben.
Der Käufer ist allein verantwortlich für die Auswahl und Verwendung der Produkte. Es obliegt ihnen, die Eignung der Produkte für ihre spezifischen Bedürfnisse und Einschränkungen vor dem Kauf dieser Produkte zu überprüfen.
Sie müssen darüber hinaus die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Informationen ihres Persönlichen Bereichs, die sie für notwendig erachten, mit eigenen Mitteln zu sichern, von denen ihnen keine Kopien zur Verfügung gestellt werden.
Es obliegt schließlich den Käufern, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Daten und/oder Software, die auf ihrer Computerausrüstung gespeichert sind, vor jeglicher Beeinträchtigung zu schützen.
1. INOUI EDITIONS verpflichtet sich, regelmäßig Kontrollen durchzuführen, um das Funktionieren und die Zugänglichkeit der Website In diesem Zusammenhang behält sich INOUI EDITIONS das Recht vor, den Zugang zur Website aus Wartungsgründen vorübergehend zu unterbrechen. INOUI EDITIONS kann nicht für Schwierigkeiten oder vorübergehende Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website haftbar gemacht werden, die auf Umstände zurückzuführen sind, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, auf höhere Gewalt oder auf Störungen der Telekommunikationsnetze.
2. INOUI EDITIONS gibt dem Käufer keine Garantie dafür, dass die Produkte seinen Bedürfnissen, Erwartungen oder Einschränkungen
3. Die Haftung von INOUI EDITIONS ist ausgeschlossen für direkte oder indirekte Schäden an Gütern oder Personen, die der Käufer oder ein Dritter erleidet und die aus den folgenden Fällen resultieren
4. Fahrlässigkeit oder Verschulden des Käufers oder eines Dritten
Jede Nutzung unter Bedingungen, die offensichtlich nicht für die Nutzung der Produkte geeignet sind.
5. INOUI EDITIONS kann nicht für die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung der Verkaufsverträge aufgrund von Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, oder aufgrund höherer Gewalt haftbar gemacht werden, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass als höhere Gewalt neben den üblicherweise von der Rechtsprechung der französischen Gerichte angenommenen Fällen folgende Fälle gelten: - Unfälle, die durch einen Unfall verursacht werden, - Unfälle, die durch einen Unfall verursacht werden, - Unfälle, die durch einen Unfall verursacht werden, - Unfälle, die durch einen Unfall verursacht werden, - Unfälle, die durch einen Unfall verursacht werden, - Unfälle, die durch einen Unfall verursacht werden: außergewöhnliche Witterungsverhältnisse, Naturkatastrophen, Brände und Überschwemmungen, Blitzschlag, Attentate, Unterbrechung oder Blockierung von Telekommunikationsnetzen, Transportmitteln oder Postdiensten einschließlich Streiks, durch Viren verursachte Schäden, deren Ausrottung mit den auf dem Markt vorhandenen Sicherheitsmitteln nicht möglich ist, sowie jede von den zuständigen Behörden auferlegte gesetzliche oder ordnungspolitische Verpflichtung oder öffentliche Ordnung, die eine wesentliche Änderung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge hätten.
6. In jedem Fall ist die Haftung, die INOUI EDITIONS aufgrund der vorliegenden Bestimmungen entstehen kann, ausdrücklich nur auf nachgewiesene direkte Schäden beschränkt, die den Käufern entstanden
Die Systeme, Software, Strukturen, Infrastrukturen, Datenbanken und Inhalte jeglicher Art (Texte, Bilder, Visuelles, Musik, Logos, Marken, Datenbanken usw.), die von INOUI EDITIONS innerhalb der Website betrieben werden, sind durch alle geltenden Rechte des geistigen Eigentums oder die Rechte der Datenbankhersteller geschützt. Alle Disassemblierungen, Dekompilierungen, Entschlüsselungen, Extraktionen, Wiederverwendungen, Kopien und ganz allgemein alle Handlungen zur Vervielfältigung, Darstellung, Verbreitung und Nutzung eines dieser Elemente, ganz oder teilweise, ohne die Genehmigung von INOUI EDITIONS sind strengstens untersagt und können gerichtlich verfolgt werden.
Persönliche Daten
INOUI EDITIONS verfolgt eine Politik des Schutzes personenbezogener Daten, deren Merkmale in dem Dokument mit dem Titel "Datenschutzrichtlinie" erläutert werden, zu dessen Kenntnisnahme der Käufer ausdrücklich aufgefordert wird.
INOUI EDITIONS versteht, dass der Schutz von Daten und der Privatsphäre für alle Internetnutzer, die die Website besuchen, ein Anliegen ist. INOUI EDITIONS verpflichtet sich, in Übereinstimmung mit der DSGVO Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, d. h. Daten, die Sie direkt oder indirekt als Person identifizieren können.
Im Rahmen der Bestellung erhebt INOUI EDITIONS personenbezogene Daten des Käufers. INOUI EDITIONS verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Käufers zu schützen.
Die Dateien mit den für die Bestellung erforderlichen personenbezogenen Daten werden insbesondere auf den Servern des Hosting-Anbieters der Website gespeichert. Dieser Anbieter versichert, dass er die Vorschriften der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) einhält. INOUI EDITIONS gibt die persönlichen Daten der Käufer nicht weiter und handelt nicht mit ihnen.
Im Stadium der Bestellung auf der Website stimmt der Käufer ausdrücklich der Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu, die für die Durchführung der Bestellungen erforderlich sind.
Die von INOUI EDITIONS gesammelten personenbezogenen Daten dienen dem Zweck, die Ausführung der Bestellung zu ermöglichen. Die verschiedenen personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher oder steuerlicher Verpflichtungen.
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, "Informatique et Libertés" genannt, und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) hat jeder Käufer unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen, sofern er seine Identität nachweisen kann. Jeder Käufer hat außerdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu beantragen und hat das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten Einspruch zu erheben.
Zum Zwecke der Anwendung dieser Klausel und insbesondere zur Sicherstellung der vertraulichen Behandlung der Daten der Käufer hat INOUI EDITIONS gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter folgender Adresse kontaktiert werden kann: 21 rue de l'Odéon - 75006 Paris.
In jedem Fall hat jeder Käufer das Recht, jede Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
Newsletter
Indem der Käufer das dafür vorgesehene Feld ankreuzt oder seine ausdrückliche Zustimmung zu diesem Zweck erteilt, erklärt er sich damit einverstanden, dass INOUI EDITIONS ihm in einer von ihr bestimmten Häufigkeit und Form einen Newsletter (Informationsschreiben) zusenden darf, der Informationen über ihre Tätigkeit enthalten kann.
Wenn der Käufer das dafür vorgesehene Kästchen im Registrierungsprozess auf der Website ankreuzt, um die Bestellung aufzugeben, erklärt er sich damit einverstanden, kommerzielle Angebote von INOUI EDITIONS für Produkte zu erhalten, die den bestellten Produkten ähnlich sind.
Die Käufer haben die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden, indem sie auf den dafür vorgesehenen Link klicken, der in jedem Newsletter (Informationsschreiben) enthalten ist.
Widerspruchsliste gegen Telefonwerbung
Sie haben die Möglichkeit, sich kostenlos in eine BLOCTEL-Liste (www.bloctel.gouv.fr) zur Verhinderung von Telefonwerbung einzutragen, damit Sie gemäß dem Verbraucherschutzgesetz Nr. 2014-344 vom 17. März 2014 nicht mehr von einem Gewerbetreibenden telefonisch kontaktiert werden, mit dem Sie keine laufende Vertragsbeziehung haben.
Jeder Verbraucher hat die Möglichkeit, sich auf der Website https://conso.bloctel.fr/index.php/inscription.php kostenlos in diese Liste einzutragen.
INOUI EDITIONS behält sich das Recht vor, auf jeder Seite der Website und in jeder Kommunikation mit den Käufern jegliche Werbe- oder Promotionsbotschaften in einer Form und unter Bedingungen einzufügen, über die INOUI EDITIONS allein entscheidet.
INOUI EDITIONS kann in keinem Fall für die technische Verfügbarkeit von Internetseiten oder mobilen Anwendungen verantwortlich gemacht werden, die von Dritten (einschließlich ihrer möglichen Partner) betrieben werden und auf die der Käufer über die Website zugreift.
INOUI EDITIONS übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, Werbung, Produkte und/oder Dienstleistungen, die auf solchen Websites und mobilen Anwendungen Dritter verfügbar sind, die ihren eigenen Nutzungsbedingungen unterliegen.
INOUI EDITIONS ist auch nicht verantwortlich für die Transaktionen zwischen dem Käufer und einem beliebigen Inserenten, Fachmann oder Händler (einschließlich seiner möglichen Partner), an den der Käufer über die Website weitergeleitet wird, und kann in keinem Fall Partei in möglichen Streitigkeiten mit diesen Dritten sein, die insbesondere die Lieferung von Produkten und/oder Dienstleistungen, Garantien, Erklärungen und andere Verpflichtungen betreffen, zu denen diese Dritten verpflichtet sind.
1. Es ist strengstens untersagt: (i) alle Verhaltensweisen, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Website unterbrechen, aussetzen, verlangsamen oder verhindern können, (ii) alle Eingriffe oder Versuche, in die Systeme von INOUI EDITIONS einzudringen, (iii) alle Umleitungen der Systemressourcen der Website, (iv) alle Handlungen, die eine unverhältnismäßige Belastung der Infrastruktur der Website darstellen, (v) alle Angriffe auf die Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen, (vi) alle Handlungen, die die finanziellen, kommerziellen oder moralischen Rechte und Interessen von INOUI EDITIONS oder der Nutzer der Website verletzen, (vii) alle Praktiken, die die Website für andere Zwecke als die, für die sie konzipiert wurde, missbrauchen, und schließlich ganz allgemein (viii) jede Verletzung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der geltenden Gesetze und Vorschriften.
2. Ebenso ist es strengstens untersagt, den Zugang zur Website und den darin enthaltenen Informationen ganz oder teilweise zu Geld zu machen, zu verkaufen oder zu konzessionieren
3. Im Falle eines Verstoßes gegen eine der Bestimmungen dieses Artikels oder ganz allgemein bei Verstößen gegen Gesetze und Vorschriften behält sich INOUI EDITIONS das Recht vor, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen und rechtliche Schritte einzuleiten
Der Käufer kann sich jederzeit von der Website abmelden, indem er eine entsprechende Anfrage per E-Mail an INOUI EDITIONS richtet, die an die in Artikel 2 genannten Kontaktdaten gerichtet ist.
Die Abmeldung wird innerhalb von maximal 7 (sieben) Tagen nach dieser Aufforderung wirksam. Sie führt zur automatischen Löschung des Kontos des Käufers.
INOUI EDITIONS behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers gültig sind.
Falls die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in eine oder mehrere Sprachen übersetzt werden, gilt im Falle von Widersprüchen oder Streitigkeiten über die Bedeutung eines Begriffs oder einer Bestimmung die französische Sprache als Auslegungssprache.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass jeder Verbraucher das Recht hat, sich kostenlos an einen Verbraucherschlichter zu wenden, um seinen Streit mit einem Gewerbetreibenden gütlich beizulegen. Zu diesem Zweck garantiert INOUI EDITIONS dem Käufer die effektive Inanspruchnahme einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Schlichtung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten: Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten tritt INOUI EDITIONS dem Service des Ombudsmanns CM2C bei.
Im Falle einer Streitigkeit können Sie Ihre Beschwerde auf seiner Website einreichen: https://www.cm2c.net/ oder auf dem Postweg, indem Sie an CM2C - 14 Rue Saint Jean, 75017 Paris schreiben.
Sie können sich bei Verbraucherrechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer Bestellung, die Sie im Internet getätigt haben, an den Schlichtungsdienst wenden.
Es wird schließlich darauf hingewiesen, dass die Mediation nicht obligatorisch ist, sondern nur angeboten wird, um Streitigkeiten zu lösen und den Gang zum Gericht zu vermeiden. Im Falle eines Scheiterns des Mediationsverfahrens oder wenn der Käufer ein Gericht anrufen möchte, gelten die Regeln der Zivilprozessordnung.
Der Käufer kann sich auch an die von der Europäischen Kommission online gestellte Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten wenden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Im Falle einer Streitigkeit über die Gültigkeit, die Auslegung und/oder die Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbaren die Parteien, dass die Gerichte von PARIS ausschließlich für die Beurteilung zuständig sind, sofern keine anderslautenden zwingenden Verfahrensregeln bestehen.
ANHANG 1 - GESETZESTEXTE ZU SICHERHEITEN
Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzbuchs
Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzbuchs
Die Immobilie entspricht dem Vertrag :
ob es für den Gebrauch geeignet ist, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :
- wenn er der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;
- ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
Oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen speziellen, vom Käufer gewünschten Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Artikel L. 217-7 Verbrauchergesetzbuch
Bei Konformitätsmängeln, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Lieferung des Gutes auftreten, wird vermutet, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird. Bei Waren, die gebraucht verkauft werden, beträgt diese Frist sechs Monate. Der Verkäufer kann diese Vermutung bekämpfen, wenn sie mit der Art des Gutes oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist.
Artikel L. 217-8 Verbrauchergesetzbuch
Der Käufer hat das Recht zu verlangen, dass das Gut mit dem Vertrag übereinstimmt. Er kann die Vertragsmäßigkeit jedoch nicht unter Berufung auf einen Mangel bestreiten, den er zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder nicht ignorieren konnte. Dies gilt auch, wenn der Mangel seinen Ursprung in Materialien hat, die er selbst geliefert hat.
Artikel L. 217-9 Verbrauchergesetzbuch
Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung und Ersatz des Gutes. Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl angesichts des Wertes des Gutes oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßige Kosten im Vergleich zu der anderen Modalität verursacht. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität zu verfahren.
Artikel L. 217-10 Verbrauchergesetzbuch
Wenn die Reparatur oder der Ersatz des Gutes nicht möglich ist, kann der Käufer das Gut zurückgeben und sich den Preis zurückerstatten lassen oder das Gut behalten und sich einen Teil des Preises zurückerstatten lassen. Dasselbe Recht steht ihm zu :
1° Wenn die nach Artikel L. 217-9 verlangte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Reklamation des Käufers umgesetzt werden kann;
2° Oder wenn diese Lösung in Anbetracht der Art des Gutes und des von ihm angestrebten Verwendungszwecks nicht ohne erhebliche Nachteile für ihn möglich ist.
Die Auflösung des Kaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist."
Artikel L.217-11 des Verbrauchergesetzbuchs
Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt ohne jegliche Kosten für den Käufer. Die gleichen Bestimmungen stehen der Zuerkennung von Schadensersatz nicht entgegen.
Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs
Die Klage, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt zwei Jahre nach der Lieferung des Gutes.
Artikel L. 217-16 des Verbrauchergesetzbuchs
Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder bei der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine von der Garantie gedeckte Instandsetzung verlangt, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zu der noch laufenden Garantiezeit hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer den Eingriff verlangt oder das betreffende Gut zur Reparatur bereitstellt, wenn diese Bereitstellung nach dem Eingriffsantrag erfolgt.
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1643 des Zivilgesetzbuches
Er haftet für versteckte Mängel, auch wenn er sie nicht gekannt hat, es sei denn, er hat in diesem Fall vereinbart, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist.
Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches
Im Fall der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen.
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches
Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
ANHANG 2 - RÜCKGABEPOLITIK UND WIDERRUFSFORMULAR
Das Widerrufsrecht wird gemäß den im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Modalitäten ausgeübt.
Alle Produkte können widerrufen werden, mit Ausnahme derjenigen, die durch Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes ausgeschlossen sind, der im Folgenden wiedergegeben wird:
Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden bei Verträgen :
1. die Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden und mit deren Erbringung nach der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen wurde ;
2. die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich der Kontrolle des Gewerbetreibenden entziehen und die während der Widerrufsfrist eintreten können ;
3° Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf den Verbraucher zugeschnitten sind ;
4° Lieferung von Gütern, die schnell verderben oder verderben können ;
5. die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung vom Verbraucher entsiegelt worden sind und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgesandt werden können;
6° Lieferung von Waren, die nach ihrer Lieferung und aufgrund ihrer Art untrennbar mit anderen Artikeln vermischt werden ;
7. die Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung um mehr als 30 Tage verschoben wird und deren bei Vertragsabschluss vereinbarter Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, die sich der Kontrolle des Gewerbetreibenden entziehen;
8. dringende Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die am Wohnsitz des Verbrauchers durchgeführt werden müssen und von diesem ausdrücklich verlangt werden, wobei die Ersatzteile und Arbeiten, die zur Behebung des Notfalls unbedingt erforderlich sind, nicht überschritten werden dürfen;
9. die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Computersoftware, wenn diese vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt worden sind;
10° die Lieferung einer Zeitung, einer Zeitschrift oder eines Magazins, mit Ausnahme von Abonnementverträgen für diese Publikationen ;
11° Auf einer öffentlichen Auktion abgeschlossen ;
12° Beherbergungsdienstleistungen, ausgenommen Wohnunterkünfte, Güterbeförderung, Autovermietung, Verpflegung oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht werden müssen ;
13. die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden und deren Ausführung nach der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.
Abgesehen von dieser Art von Produkten kann der Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen nach Erhalt der bestellten Produkte ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung von Strafen vom Vertrag zurücktreten, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die für Länder außerhalb Europas zu seinen Lasten gehen und von ihm zu begleichen sind. Aus kommerziellen Gründen kann INOUI EDITIONS eine längere Rückgabefrist anbieten - der Käufer wird gebeten, sich auf der Website über die Modalitäten zu informieren.
Der Käufer, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss INOUI EDITIONS unter den in Artikel 2 der vorliegenden Bedingungen genannten Kontaktdaten vor Ablauf der oben genannten Frist das ordnungsgemäß ausgefüllte Widerrufsformular, das den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist, oder eine Erklärung, die seinen Willen zum Widerruf klar zum Ausdruck bringt und seine Bestellnummer enthält, zusenden.
Die Produkte müssen unbedingt in ihrer Originalverpackung ohne übermäßige Verzögerung und spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach der Mitteilung des Käufers, dass er vom Vertrag zurücktreten will, an INOUI EDITIONS zurückgeschickt werden. Ihnen muss eine Kopie der entsprechenden Kaufrechnung beigefügt werden.
Bitte beachten Sie, dass die zurückgesendeten Teile nicht getragen worden sein dürfen. Stücke mit abgelöstem Etikett und in schlechtem Zustand können nicht zurückgegeben werden.
Der Käufer gilt als verantwortlich, wenn die Produkte bei der Rücksendung an INOUI EDITIONS beschädigt werden.
Der Käufer wird so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des tatsächlichen Eingangs des Widerrufsantrags bei INOUI EDITIONS die Gesamtheit der für seine Bestellung gezahlten Beträge zurückerstattet, gegebenenfalls abzüglich der Rücksendekosten, die zu Lasten des Käufers gehen. INOUI EDITIONS behält sich jedoch das Recht vor, diese Rückerstattung bis zur tatsächlichen Rückgabe der Produkte aufzuschieben.
Gemäß Artikel L.221-23 des französischen Verbraucherschutzgesetzes wird der Käufer darüber informiert, dass er gegenüber INOUI EDITIONS nur für eine Wertminderung des oder der Produkte haftet, die infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts zurückgesandt wurden und die auf andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit dieses oder dieser Güter erforderlichen Manipulationen zurückzuführen sind.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen traten am [-]/10/2022 in Kraft.